Mit TopoRec – Map Viewer nach alten Wegen suchen

 

Vergessene Wege & alte Handelsrouten entdecken

Die Spuren alter Verkehrswege sind oft noch da – du musst nur wissen, wo du schauen musst.

Mit TopoRec kannst du ehemalige Pfade, Hohlwege, Handelsrouten oder Pilgerwege aufspüren, die seit Jahrhunderten in der Landschaft verborgen liegen.

Alte Wege in der Landschaft erkennen

Viele historische Wege wurden durch moderne Infrastruktur verdrängt, überpflügt oder von der Vegetation zurückerobert. Dennoch hinterlassen sie oft Spuren:

  • langgestreckte Vertiefungen im Gelände (Hohlwege)

  • regelmäßige Einschnitte in Hängen

  • Schneisen im Wald, die ins Nichts führen

  • parallele Linien auf historischen Karten

Sichtbar durch LIDAR, Orthofotos und alte Karten

TopoRec kombiniert verschiedene Kartenebenen, die dir helfen, alte Wege zu identifizieren:

  • LIDAR-Schummerungskarten zeigen Geländevertiefungen, die im Gelände kaum noch sichtbar sind

  • Orthofotos verraten durch Vegetationsmuster oder Farbunterschiede den Verlauf alter Trassen

  • Historische Karten wie Urkataster oder Messtischblätter enthalten viele eingezeichnete Wege, die heute längst verschwunden sind

Mit TopoRec auf Spurensuche

Ob alte Handelsstraßen, Römerstraßen, lokale Verbindungswege oder Wallfahrtsrouten – mit TopoRec kannst du:

  • historische Wege analysieren und mit der Gegenwart vergleichen

  • vor Ort überprüfen, was noch sichtbar ist

  • Fundorte, Fotos oder Notizen direkt in der App speichern

TopoRec hilft dir, solche verborgenen Verkehrsnetze wiederzuentdecken – mobil, intuitiv und vielseitig.

 

Die richtige App für Entdecker

  • Gelände- & Kartenanalyse mobil per Smartphone oder Tablet

  • Zugriff auf hochwertige LIDAR-, Luftbild- & Kartenebenen

  • Anzeige deines Standorts – auch auf alten Karten

  • Ideal für Historiker, Denkmalpfleger, Sondler, Metalldetektorgänger, Wandernde, Lehrer & Archäologie-Fans

AppstoreGoogleplay
Lade dir TopoRec – Map Viewer herunter und finde alte Wege.